Was verbindet Kommunalpolitik mit Europa?
- Maximilian Stepfer
- 30. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Am 04.03.2019 stand für mich eine mal etwas andere Erfahrung an. Es ging wieder in meine alte Schule. Doch dieses mal in vertauschten Rollen. Anstatt die Schulbank im Maria-Ward-Gymnasiums Altötting zu drücken, durfte ich vielen wissbegierigen Schüler und Schülerinnen der 1o. Klasse über Europa berichten und weswegen Kommunalpolitik, wie winzig es im Vergleich auch scheinen mag, einen großen EInfluss haben kann.
Hier stieß mein Vortrag im Rahmen des Europatags über die Verbindungen zwischen Europa und der Politik in Altötting auf große Aufmerksamkeit und eifrige Rückfragen. Es ist wichtig vor allem junge Menschen für die Politik zu begeistern und ihnen klar zu machen, welche gewichtige Rolle sie nicht nur für die politische Situation in ihrer Heimat, sondern auch in Europa haben.
Mit interessanten Denkanstößen und anregenden Rückfragen endete mein Vortrag im Maria-Ward-Gymnasium. Hier nciht nur ein großes Kompliment an die Schüler und Schülerinnen, die sich so offen für Politik gezeigt haben, sondern auch an Frau Eggl für die hervorragende Organisation.